Weltklasse am Attersee: Das 18. PRO ELITE Torwartcamp setzt neue Maßstäbe
- #team goalkeeping.com
- vor 6 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Vom 11. bis 13. Juli 2025 wurde Weyregg am Attersee erneut zum Treffpunkt für torwartbegeisterte Nachwuchstalente aus halb Europa. Das 18. PRO ELITE Torwartcamp war ein voller Erfolg – mit 63 Torhütern im Alter von acht bis siebzehn Jahren aus insgesamt acht Nationen konnten wir nicht nur einen neuen Teilnehmerrekord feiern, sondern auch ein sportliches Niveau erreichen, das in dieser Form seinesgleichen sucht.

Besonders stolz sind wir auf die hochkarätige Besetzung unseres Trainerteams. Zum ersten Mal war Amro Khalid von der Leicester City Academy mit dabei, der als Torwarttrainer einer der renommiertesten Nachwuchsakademien Englands neue Impulse in unser Camp brachte. Mit Marko Lörinc aus Slowenien, der bei NK Nafta 1903 in der Akademie tätig ist, konnten wir einen weiteren international erfahrenen Trainer für unser Team gewinnen. Auch der tschechische Torwartcoach Jaromir Pitak überzeugte mit seiner Fachkompetenz. Aus Italien reiste Domenico Botticella an – ein ehemaliger Torhüter der ersten und zweiten italienischen Liga, der mit seiner Erfahrung als Profi beeindruckte und unsere Teilnehmer nicht nur technisch, sondern auch menschlich inspirierte.

Für Begeisterung bei den Jugendlichen sorgte auch King Karol, ein Influencer und YouTuber mit großer Reichweite, der mit seiner lockeren Art jede Trainingseinheit zu einem besonderen Erlebnis machte. Ergänzt wurde das Team durch regionale Größen wie Raul Scarlat, Gründer der Fußballschule Linz, der vor allem in den Bereichen Koordination und Ballgefühl mit seiner Expertise punktete. Ebenso war Filip Dramac, die Nummer eins des OÖ-Ligisten Friedburg, mit vollem Einsatz dabei.

Inhaltlich bot das Camp ein intensives und abwechslungsreiches Trainingsprogramm mit elf klar definierten Schwerpunkten. Die Keeper arbeiteten an seitlichen flachen Bällen, wobei die Übungen von einfachen Tippbewegungen bis hin zu maximalem Abdruck aufgebaut waren. Ebenso wurde die Abwehr seitlicher, halbhoher Bälle trainiert, wobei die Steigerung von ersten Reaktionen bis zu weiten Hechtsprüngen reichte. Auch die Grundtechniken des Fangens – also zentrale Bälle auf den Körper, sowohl flach, halbhoch als auch hoch – standen im Fokus.
Im Bereich Eins-gegen-eins trainierten die Teilnehmer sowohl den kurzen als auch den langen Block und lernten, wie man aktiv den Ball angreift und Situationen frühzeitig klärt. Bei Flanken, Eckbällen und hohen Hereingaben ging es um Orientierung, Absprungverhalten und das richtige Timing. Das Stellungsspiel wurde vor allem im Kontext der Zonenverteidigung und der Verteidigung gegen Querpässe geschult. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Verhalten bei Standardsituationen – also dem Stellen der Mauer, der Anzahl der Spieler und dem richtigen taktischen Verhalten, wobei hier auch viel Theorie vermittelt wurde.
Darüber hinaus wurde großer Wert auf fußballerische Fähigkeiten gelegt: Ballkontrolle, Ballannahme, der erste Kontakt, beidbeinige Passfähigkeiten und eine feldspielerorientierte Struktur der Übungen förderten die Spielintelligenz und das technische Können. Auch die torwartspezifische Koordination wurde geschult – mit besonderem Fokus auf Reaktionsschnelligkeit, Hand-Auge-Koordination und kognitiven Elementen. Beim Thema Spieleröffnung lernten die Keeper, wie sie sowohl kurz als auch lang das Spiel aufbauen können – mit Würfen, flachen Abstößen und weiten Abschlägen aus der Hand. Zum Abschluss gab es eine „Best-of“-Station, bei der die besten Elemente aus allen Bereichen in einer komplexen Übungsstruktur miteinander kombiniert wurden.

Trotz Regen am ersten Tag präsentierte sich der Platz in ausgezeichnetem Zustand, was den engagierten Platzwarten vor Ort zu verdanken ist. Besonders gefreut hat uns die Teilnahme eines jungen Keepers aus England – ein starkes Zeichen dafür, wie weit die Strahlkraft unseres Camps mittlerweile reicht. Vor Ort war auch das Team von „Videobeweis“, das die emotionalsten, spannendsten und spektakulärsten Momente mit der Kamera festgehalten hat.
Das 18. PRO ELITE Torwartcamp in Weyregg am Attersee war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg. Die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen, die Qualität der Trainer und das internationale Flair machten diese Woche zu einem ganz besonderen Erlebnis. Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam mit unserem Team, den Teilnehmern und allen Unterstützern auf die Beine gestellt haben – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Camp in Oberösterreich! Hier gehts zum Camp-Video!
Kommentare